Ludmillenhof Sögel seitlich 

SAMTGEMEINDE SÖGEL

Artenvielfalt schaffen und bewahren

Nachdem die „Imkergruppe Werpeloh“ bereits im Herbst des letzten Jahres sehr „pflanzaktiv“ gewesen war, erweiterte sie nun den Frühjahrsflor mit Krokussen und Narzissen. Die zusätzlichen 4000 Blumenzwiebeln werden nicht nur die Insekten, sondern auch die Menschen im ganzen Ort erfreuen. Diese können ab dem Frühjahr entlang der Straße „Zum Jägerhof“, dem Areal zwischen Grundschule und Raiffeisenbank, am Steinkreis und an diversen Beeten im Ort bestaunt werden. Auch in Stavern wurden weitere Geophyten gesetzt. Hier werden sie mit der bunten Mischung aus Tulpen, Perlhyazinthen und Anemonen namens “Wilder Frühlingszauber“ erblühen und im Randbereich der Blumenwiese am Friedhof aufwarten. Auch rund um den Sportplatz werden viele Narzissen das Sportareal säumen.

Frau Dierkes bedankte sich im Rahmen des LEADER-Projektes „Artenvielfalt schaffen und bewahren“ bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.